LEXUS HOME CARE TIPPS
Auch wenn Sie Ihren Lexus zur Zeit weniger fahren, können Sie ihn mit unseren Home Care Tipps in erstklassigem Zustand halten – und bei der nächsten Fahrt entspannt ankommen.

HOME CARE FÜR IHREN LEXUS
FRONTSCHEIBE
Möchten Sie Ihr Auto nach längerer Nichtnutzung fahren, prüfen Sie zuvor Ihre Windschutzscheibe. Staub, Pollen oder Baumsaft können die Sicht einschränken und sind möglicherweise so stark, dass das Scheibenwaschsystem sie nicht entfernen kann. Verwenden Sie dazu ein Tuch mit einem Reinigungsmittel für die Windschutzscheibe. Weitere Informationen zur Reinigung der Windschutzscheibe finden Sie in der Bedienungsanleitung.

HOME CARE FÜR IHREN LEXUS
REIFEN
Reifen können bei längerer Nichtbenutzung flache Stellen entwickeln, die zu leichten Unebenheiten oder Vibrationen beim Abrollen führen. Diese verschwinden in der Regel nach den ersten Fahrkilometern.
Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen helfen Ihnen, mögliche Reifenprobleme zu vermeiden.
Reifendruck prüfen
- Prüfen Sie den Reifendruck einmal wöchentlich wenn Sie das Fahrzeug eingeschränkt nutzen.
- Eine Reifendruck-Referenztabelle finden Sie in Ihrem Tankdeckel oder in der Bedienungsanleitung.

HOME CARE FÜR IHREN LEXUS
REIFEN
Wenn Sie Ihren Lexus länger als 3 Wochen nicht bewegt haben:
- Das Reifen-Kit im Kofferraum Ihres Lexus verfügt über eine Reifendruckanzeige – befüllen Sie damit die Reifen mit einem Druck von 3 Bar.
- Befüllen Sie die Reifen nicht an einer Tankstelle mit Luft oder fahren Sie das Auto nicht bei Messwerten unter 3 bar.
- Denken Sie daran, den Reifendruck vor dem erneuten Fahren wieder auf den Normalwert zu reduzieren (notieren Sie sich eine kleine Erinnerung und legen Sie diese auf Ihre Instrumententafel).
- Wenn Ihr Auto längere Zeit nicht bewegt wird, besteht die Möglichkeit einer Beschädigung der Reifenwand. Um dies zu vermeiden, parken Sie Ihr Auto regelmäßig um.

HOME CARE FÜR IHREN LEXUS
BREMSEN PRÜFEN
Die Bremsen Ihres Lexus können rosten, wenn sie längere Zeit nicht benutzt werden. Um den Rost zu entfernen und die Bremsleistung wiederherzustellen, sollten Sie Ihr Auto bei einer Geschwindigkeit von 30 km/h bis zum vollständigen Stopp abbremsen. Wiederholen Sie diesen Vorgang zehn Mal. Bremsen Sie dabei moderat und nicht abrupt und stellen Sie sicher, dass Sie andere Fahrzeuge nicht gefährden.

HOME CARE FÜR IHREN LEXUS
INSTRUMENTE UND MOTOR CHECKEN
Sollten Sie Ihr Auto nicht regelmäßig nutzen, empfiehlt es sich, den Motor gelegentlich zu starten:
- Überprüfen Sie die Instrumententafel auf Warnhinweise. Erklärungen zur Bedeutung finden Sie in Ihrem Handbuch.
- Benzin- und Dieselmotoren sollten Sie 20 bis 30 Minuten in der Woche laufen lassen.
- Drücken Sie bei Hybrid-Modellen einmal pro Woche den Start-Button und halten Sie das Fahrzeug mindestens 20 Minuten lang im P-Parkmodus im Betrieb.
- Stellen Sie sicher, dass alle nicht relevanten elektrischen Systeme wie Radio oder Klimaanlage ausgeschaltet sind.
- Lassen Sie den Motor nur im Freien laufen, um das Einatmen von Abgasen zu vermeiden.
- Lassen Sie Ihr Fahrzeug nicht unbeaufsichtigt.

HOME CARE FÜR IHREN LEXUS
MOTORÖL
Überprüfen Sie mit dem Ölmessstab, ob die richtige Menge Motoröl vorhanden ist. Details dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung. Sollten Sie Öl nachfüllen, verwenden Sie unbedingt den empfohlenen Typ. Ihr Lexus Forum berät Sie dazu gern.

HOME CARE FOR YOUR LEXUS
TANK AUFFÜLLEN
Es ist empfehlenswert, den Kraftstofftank voll zu halten, während das Fahrzeug nicht genutzt wird. Damit stellen Sie sicher, dass Ihr Motor reibungslos läuft, wenn Sie das erste Mal wieder fahren.

HOMECARE FÜR IHREN LEXUS
KLIMAANLAGE
Aktivieren Sie die Klimaanlage einmal pro Monat, um einen ordnungsgemäßen Betrieb des Systems zu gewährleisten und Geruchsbildung zu reduzieren. Nutzen Sie dabei die höchste Einstellungsstufe um die Lüftungsschächte bestmöglich zu reinigen.

HOME CARE FÜR IHREN LEXUS
12-V-BATTERIE
Sollte Ihre 12-V-Batterie leer sein, können Sie Ihr Fahrzeug mit einem Überbrückungs-Kabel und einem zweiten Fahrzeug starten. Details zu diesem Verfahren finden Sie in der Bedienungsanleitung. Alternativ:
- Kontaktieren Sie den Lexus Pannen-Service: 0800 539 87 00 (Inland), +49 89 559 87 444 (Ausland)
- Kontaktieren Sie die Lexus Kundenbetreuung: 02234 102 26 81
ANLEITUNG FÜR IHR MODELL DOWNLOADEN
Holen Sie sich hilfreiche Tipps für die Pflege Ihres Lexus-Modells – damit kommen Sie sorglos auch durch Zeiten, in denen Ihr Fahrzeug weniger genutzt wird oder stillsteht.
IHR KONTAKT ZU LEXUS
Für weitere Informationen bei einem Lexus Forum oder Lexus Servicepartner vor Ort nutzen Sie bitte die Händlersuche. Sie können auch unseren Rückruf-Service nutzen.
Wir halten diese Informationsseite im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen stets aktuell.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Lexus Deutschland Team
Update: 05.06.2020