

360°-ANSATZ
„AUS RESPEKT VOR DER UMWELT SETZT LEXUS AUF VERSCHIEDENE ÖKOLOGISCHE MASSNAHMEN UND TECHNOLOGIEN. ERFAHREN WIE IN FÜNF SCHRITTEN, WIE LEXUS NACHHALTIGKEIT UND UMWELTVERTRÄGLICHKEIT STEIGERT.“
DAS ZIEL: NULL EMISSIONEN
WIR SEHEN ES ALS UNSERE PFLICHT, VERANTWORTUNG GEGENÜBER DER UMWELT ZU ÜBERNEHMEN UND IN SACHEN NACHHALTIGKEIT MIT GUTEM BEISPIEL VORANZUGEHEN.
Wir glauben, dass ein nachhaltiger Umgang mit natürlichen Ressourcen die größte Herausforderung dieses Jahrhunderts darstellt – für unsere Branche und für die Gesellschaft. Diese Überzeugung bestimmt jedes Lexus Produkt, jeden Prozess und jeden einzelnen Aspekt unserer Arbeit.
Was uns antreibt, ist die klare Vision einer nachhaltigen Mobilität:
- -Entwicklung wegweisender, umweltfreundlicher Technologie wie der Vollhybrid-Technologie
- -Reduzierung der Umweltbelastung bei allem, was wir tun
- -Minimierung des Verbrauchs natürlicher Rohstoffe und Maximierung von Recycling
- -Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinden, um die Umweltqualität nachhaltig zu verbessern
Diese Leitlinien nennen wir 360°-Ansatz und nehmen damit eine ökologische Vorreiterrolle ein. Unser Ziel ist es, vollständig emissionsfrei zu werden – und in jedem Geschäftsbereich Abfälle vollständig zu vermeiden. Wir sind der festen Überzeugung, dass dieses Ziel mit dem konsequenten Einsatz von Zeit, Know-how und Kaizen (japanisch für kontinuierliche Verbesserung) erreicht werden kann. Und dass der Erfolg und das Wachstum von Lexus davon abhängen.
SCHRITT EINS: PRODUKTDESIGN UND ENTWICKLUNG
FÜR EINE NACHHALTIGE REDUZIERUNG DER UMWELTBELASTUNG IST ES NOTWENDIG, FORTSCHRITTE ZU PLANEN UND ERGEBNISSE ZU MESSEN. UNSER PRINZIP FOLGT DEM “LIFE CYCLE THINKING“: EINEM UMFASSENDEN PROZESS DER STÄNDIGEN VERBESSERUNG, DER ALLE BENÖTIGTEN RESSOURCEN BERÜCKSICHTIGT UND DIE ANFORDERUNGEN VON UMWELT UND GESUNDHEIT MIT UNSEREN PRODUKTEN VERBINDET.
Wir leisten Pionierarbeit für die Erforschung, den Einsatz und die Verwendung von recycelbaren Materialien, die am Ende ihrer Nutzungsdauer einfach und möglichst vollständig wiederverwertet werden können. Das betrifft auch einige Teile des Fahrzeugs, die nicht auf Anhieb ersichtlich sind: Recycelte Stoßfänger etwa werden im Kofferraum als Verkleidungsteile verwendet und die Schalldämmung hinter dem Armaturenbrett besteht teilweise aus geschredderten Schallisolierungen.
Türzierleisten werden nicht mehr aus Holzfasern, sondern aus Kenaf-Stengeln gefertigt - einer Pflanze aus der Familie der Hibiskusgewächse.
Kenafs absorbieren bis zu fünfmal so viel CO2 wie andere Pflanzen. Dieser Rohstoff wird mit alten Stoßfängern vermischt, die bei Reparaturen übrig bleiben. Das dadurch entstehende Material ist leichter, hat eine optimale Schalldämmung, und vor allem müssen dafür keine Wälder gerodet werden.
"UNENDLICH OFT RECYCELBARER KUNSTSTOFF? KEINE VISION, SONDERN EINE INNOVATION. „MADE BY LEXUS“ UND REALISIERT IN JEDEM EINZELNEN FAHRZEUG."
SCHRITT ZWEI: PRODUKTION
Wir sehen es als unsere Pflicht, Verantwortung gegenüber der Umwelt zu übernehmen und in Sachen Nachhaltigkeit mit gutem Beispiel voranzugehen. Wir glauben, dass ein nachhaltiger Umgang mit natürlichen Ressourcen die größte Herausforderung dieses Jahrhunderts darstellt – für unsere Branche und für die Gesellschaft. Diese Überzeugung bestimmt jedes Lexus Produkt, jeden Prozess und jeden einzelnen Aspekt unserer Arbeit.
Diese Leitlinien nennen wir den 360°-Ansatz und nehmen damit eine ökologische Vorreiterrolle ein. Unser Ziel ist es, vollständig emissionsfrei zu werden – und in jedem Geschäftsbereich Abfälle vollständig zu vermeiden. Wir sind der festen Überzeugung, dass dieses Ziel mit dem konsequenten Einsatz von Zeit, Know-how und Kaizen (japanisch für kontinuierliche Verbesserung) erreicht werden kann. Und dass der Erfolg und das Wachstum von Lexus davon abhängen.
SCHRITT DREI: LOGISTIK
Die Umweltverantwortung von Lexus umfasst nicht nur die Schonung von Ressourcen und Rohstoffen, sondern reicht bis zum Transport, zur Verarbeitung und Montage der fertigen Fahrzeugteile. Auch alle Abläufe in unseren Ausstellungsräumen und eine konsequente Verwertung von Altfahrzeugen gehören zu unserem Nachhaltigkeitskonzept.
Durch eine effiziente Planung der Verkehrswege und die Verdopplung der Nutzlast pro Lkw haben wir es geschafft, unsere Logistik-Kilometer auf 4.920 Kilometer pro Jahr zu reduzieren. Das entspricht einer CO2-Einsparung von 1.020 Tonnen pro Jahr.
SCHRITT VIER: RECYCLING VON ALTFAHRZEUGEN
DIE ALTAUTOVERORDNUNG DIENT DAZU, DAS ABFALLAUFKOMMEN ZU VERRINGERN, DEN RECYCLINGANTEIL ZU STEIGERN UND DIE VERWERTUNG VON ALTFAHRZEUGEN ZU OPTIMIEREN.
Lexus unterstützt die Anforderungen der Richtlinie und hat im Rahmen ihrer Umsetzung die kostenlose Rücknahme aller geeigneten Lexus-Altfahrzeuge eingeführt.
Unser Servicepartner Autogreen verwaltet den kostenlosen Rücknahmeservice. Bei ihm erfahren Sie, ob Ihr Fahrzeug zur kostenlosen Rücknahme berechtigt ist und wo Sie die nächstgelegene Rücknahmeeinrichtung finden. Weitere Informationen finden Sie auf
www.autogreen.eu
Bei Lexus arbeiten wir auf globaler Ebene daran, die Auswirkungen unserer Tätigkeiten auf die Umwelt zu minimieren. Bei der Wahl unserer Partner für die Altautoverwertung ist uns wichtig, dass höchste Standards eingehalten werden, damit wir Lexus Besitzern einen verantwortungsvollen und zuverlässigen Service für die Verwertung ihrer Fahrzeuge anbieten können.
CHEMIKALIEN-MANAGEMENT
Bereits bevor die europäische Gesetzgebung es vorschrieb, ergriffen wir Maßnahmen, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. So haben wir den Einsatz von Schwermetallen wie Blei*, Cadmium und Quecksilber, die bei unsachgemäßer Entsorgung langfristige Umweltschäden verursachen können, reduziert oder verzichten sogar gänzlich darauf. Bei Lexus verwenden wir ausschließlich bleifreie Autoteile und Korrosionsschutzbehandlungen sowie Leuchtmittel und Schalter ohne Quecksilber. Weiter verzichten wir auf die Verwendung von Lösungsmitteln Lacken, die schädliche Stoffe enthalten.
Wir halten uns strikt an die europäische REACH-Verordnung zur Registrierung, Bewertung und Zulassung von Chemikalien, und arbeiten mit all unseren Geschäftspartnern daran, sicher zu stellen, dass sie ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten verstehen. Die REACH-Aktivitäten finden in jedem Teil unseres Unternehmens statt, einschließlich Herstellung, Teile und Zubehör. Unser Ziel ist es, auf dem Gebiet der sicheren Chemikalien und anderer chemischer Vorschriften weltweit führend zu sein.<
* Mit Ausnahme von Starterbatterien, wie in den Ausnahmen in Anhang II der Kommissions-Richtlinie 2000/53 angegeben
Informationen zu besonders besorgniserregenden Stoffen (SVHCs)
Gemäß Artikel 33 der REACH-Verordnung müssen Kunden über das Vorhandensein von besonders besorgniserregenden Stoffen (SVHCs) in unseren Produkten informiert werden. Sie können Ihre Fahrzeuginformationen in der folgenden Liste finden: