1. Lexus Welt
  2. „THE LOFT“ bleibt Europas führende Flughafen-Lounge
TOP LINKS
„THE LOFT“ IST UND BLEIBT

EUROPAS FÜHRENDE FLUGHAFEN-LOUNGE

11.11.2021. Europas führende Flughafen-Lounge ist und bleibt „THE LOFT“: Bereits zum dritten Mal in Folge gewinnt die von Lexus und Brussels Airlines entwickelte Lounge im Brüsseler Flughafen die renommierte Auszeichnung. Diese wird jedes Jahr sowohl von Gästen als auch von Reise- und Tourismus-Experten im Rahmen der World Travel Awards vergeben.

 

ERNEUTE AUSZEICHNUNG FÜR LEXUS UND BRUSSELS AIRLINES

Die Lounge hat nach einer achtmonatigen Zwangspause seit Juni wieder geöffnet und wartet mit der gewohnten Kombination aus belgischem Charakter und japanischer Gastfreundschaft auf. Komfort, Technologie und Design stehen – gerade auch in der aktuellen Zeit – im Mittelpunkt von „THE LOFT“.
 
Die Gäste werden beispielsweise unter Berücksichtigung höchster Gesundheits- und Sicherheitsstandards empfangen – inklusive diskreter Beschilderungen und maßgeschneiderter Details wie einer persönlichen Begrüßung und Sitzordnung, traditionellen warmen japanischen „Oshibori“-Handtüchern und digitalen Zeitungen. Um das Infektionsrisiko zu verringern, wurde auch das Buffet-Konzept im Gastronomiebereich angepasst. Die Zeit bis zur langersehnten Rückkehr des Neuhaus Maître Chocolatier wird mit Schokoladentafeln der Marke überbrückt.

„Es ist bemerkenswert, wie es unserem Empfangspersonal gelingt, unseren Gästen ein entspanntes Erlebnis im LOFT zu bieten – selbst unter schwierigen Bedingungen“, erklärt Wencke Lemmes-Pireaux, Leiterin der Abteilung Kundenerlebnis, Produkt & Marketing. „Gemeinsam mit unseren qualitätsorientierten Partnern wollen wir unseren Gästen jeden Tag das Gefühl geben, gut aufgehoben zu sein.
 
Dass neben Reise- und Touristikexperten eben diese Kunden THE LOFT by Brussels Airlines & Lexus zum dritten Mal zur führenden Flughafen-Lounge gewählt haben, ist die größte Belohnung, die wir bekommen konnten. Ich möchte dem Team sowie allen beteiligten Partnern für ihr Engagement und für die Gastfreundschaft danken, durch die unsere Kunden immer an erster Stelle stehen.“

„Diesen Preis zum dritten Mal in Folge mit THE LOFT zu gewinnen, rundet ein erstaunliches Jahr für Lexus ab. Es spiegelt aber vor allem unseren erstklassigen japanischen ‚Omotenashi‘-Servicegedanken wider, bei dem wir die Bedürfnisse unserer Kunden vorwegnehmen und ihnen Sicherheit und Gelassenheit während der Pandemie bieten“, freut sich Pascal Ruch, als Vice President von Toyota Motor Europe (TME) für Lexus in Europa verantwortlich.

„THE LOFT“ am Flughafen Brüssel orientiert sich an den preisgekrönten „INTERSECT BY LEXUS“-Lounges in Tokio und im angesagten New Yorker Meatpacking District. Inspiriert vom Lexus Verständnis für Luxus, Design und der „Omotenashi“ genannten Gastfreundschaft, markiert sie einen weiteren Schritt zur globalen Luxus- und Lifestyle-Marke.

Auf einer Fläche von mehr als 2.000 Quadratmetern finden bis zu 500 Gäste Platz. Die Lounge ist in Bereiche mit unterschiedlichem Ambiente und variierender Ausstattung unterteilt. Hierzu gehören eine zentrale Bar, Sitzmöglichkeiten und ein Breakout-Bereich, der ideal zum Arbeiten ist. Im Einklang mit dem Markenversprechen „Feel More“ wird den Gästen der Lounge eine Fülle von Einrichtungen geboten, die ihren Besuch entspannend und angenehm gestalten.
 
Neben dem Schokoladenerlebnis vom Maître Chocolatier Neuhaus tragen unter anderem SPA Grohe Duschsuiten, individuelle Schlafräume mit Sternenhimmel, Lexus LS Massagesessel mit Shiatsu-Effekt sowie preisgekrönte Kunst und inspirierende, elegante Designelemente von Lexus zum einzigartigen Ambiente bei. Ein spezieller Mark Levinson High-End-Audioraum sorgt für Klanggenuss. „THE LOFT“ wartet zudem mit regelmäßigen Veranstaltungen von der Weinprobe bis zum Musikensemble auf.

Lexus Markenbotschafter heißen Gäste aus aller Welt tagtäglich von 5 bis 21 Uhr in „THE LOFT“ willkommen. Weitere Informationen zur Lounge finden sich unter THE LOFT by Lexus.

ÜBER DIE WORLD TRAVEL AWARDS

Die World Travel Awards wurden 1993 ins Leben gerufen, um herausragende Leistungen in allen wichtigen Bereichen der Reise-, Tourismus- und Gastgewerbebranche zu würdigen. Mit der Grand Tour reisen die World Travel Awards um den Globus. Die regionalen Gala-Veranstaltungen, die in einer Grand Fina gipfeln, sind eine feste Größe im Reisekalender der wichtigsten Entscheidungsträger, Aushängeschilder und Medien der Branche.

Trotz der anhaltenden globalen Herausforderungen hat die Reiselust ein neues, noch nie dagewesenes Niveau erreicht. Das zeigen auch die jährlichen Abstimmungszahlen zu den World Travel Awards: Wurde schon im Jahr 2019 mit der damaligen Rekordzahl von knapp 1,5 Millionen Stimmen ein Anstieg von 17 Prozent registriert, gab es 2020 eine nochmalige Steigerung – auf mehr als 2,03 Millionen Stimmen.