Einer der Schwerpunkte des Berichts ist die Frage, welche Veränderungen in Städten getroffen werden können, um den Abwanderungsprozess aufzuhalten. Denn Schätzungen zufolge werden zehn Prozent der europäischen Städte in den nächsten dreißig Jahren ein Viertel ihrer Bevölkerung aufgrund von Umwelt- und Wirtschaftsfaktoren verlieren. Auch das Urlaubsverhalten wird sich voraussichtlich drastisch ändern: Fast 60 Prozent planen, bei ihrer nächsten Reise überfüllte Orte zu meiden.
In „The Art of Feeling More“, den Lexus anlässlich der Markteinführung des neuen NX vorstellt, geht es darum, dass Menschen zu den Dingen in ihrem Leben eine Verbindung spüren wollen. Etwas, das der neue NX durch sein intuitives Bediensystem, sein ebenso ergonomisches wie fortschrittliches Interieur und seinen Fokus auf nachhaltige, kultivierte und kraftvolle Performance erreicht.
Der Report wurde von Lexus in Zusammenarbeit mit den weltweit führenden Trendforschern von WGSN entwickelt, die seit mehr als 20 Jahren Trendprognosen für die stärksten Marken der Welt erstellen. Das umfangreiche Netzwerk der Experten liefert Fakten und Inspiration für eine Gemeinschaft von über 43.000 Produktdesignern und Vordenkern in 32 globalen Märkten. All dies macht WGSN zum idealen Partner für Lexus, um herauszufinden, was in einer sich ständig verändernden Welt wirklich zählt.
Von Modedesigner über Fotografin bis hin zu Balletttänzer und Starköchin – als Teil des Reports hat Lexus vier Persönlichkeiten gebeten, die Erfahrungen ihrer Jobs zu teilen und Einblicke in die Zukunft ihrer Branchen zu geben. Mit ihren Vorhersagen, den Untersuchungen von Wissenschaftlern und Soziologen sowie einem umfassenden Überblick darüber, was Menschen kaufen und genießen, ergründet der Bericht, was uns alle bewegt.
Lexus NX 450h+ Plug-in Hybrid: 2,5-l-Benzinmotor, 136 kW (185 PS), Elektromotor vorn, 134 kW (182 PS), Elektromotor hinten, 40 kW (54 PS), Systemleistung 227 kW (309 PS). Energieverbrauch gewichtet, kombiniert: Kraftstoff 1,1-1,0 l/100 km, Strom 17,4-16,5 kWh/100km, CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 25-22 g/km, elektrische Reichweite (EAER) 74 km und (EAER city) 96 km. CO2-Effizienzklasse: Die zur Ermittlung der CO2-Effizienzklasse erforderlichen Daten sind nicht verfügbar. Der Gesetzgeber arbeitet derzeit an einer Novellierung der gesetzlichen Vorschriften. Abb. zeigt Sonderausstattung.
Kraftstoffverbrauch NX 350h Hybrid, 2,5 l Hybrid, Benzinmotor 140 kW (190 PS), Elektromotor vorn 134 kW (182 PS), Elektromotor hinten 40 kW (54 PS), Systemleistung 179 kW (244 PS), kombiniert: 6,4 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 146 g/km. CO2-Effizienzklasse: Die zur Ermittlung der CO2-Effizienzklasse erforderlichen Daten sind nicht verfügbar. Der Gesetzgeber arbeitet derzeit an einer Novellierung der gesetzlichen Vorschriften. Abb. zeigt Sonderausstattung.
Die Fahrzeuge wurden nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Informationen zu NEFZ-Werten gemäß PKW-EnVKV und WLTP-Testverfahren. Sofern keine NEFZ-Werte angezeigt werden, wurden die betreffenden Fahrzeuge ausschließlich nach dem WLTP-Prüfverfahren typgenehmigt.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unter www.dat.deOpens in new window unentgeltlich erhältlich ist.