04.03.2021. Vor über 15 Jahren hat Lexus mit dem RX 400h den Vollhybridantrieb in das Premiumsegment gebracht und damit einen Trend zur Elektrifizierung in Gang gesetzt, der die Automobilbranche heute mehr denn je prägt. Vor allem bei Lexus: In Westeuropa besitzt fast jedes neu zugelassene Fahrzeug der Marke einen Hybridantrieb, auch in Deutschland liegt der Hybridanteil an den Neuzulassungen bei über 90 Prozent.
RX 400h BRACHTE HYBRIDANTRIEB INS PREMIUMSEGMENT
Lexus ist die Hybridmarke Nummer eins, weil die Kunden von den Vorzügen der Technik überzeugt sind und sie jeden Tag persönlich erfahren können: durch das Plus an Komfort und Laufruhe, die reibungslose Funktionsweise des Antriebs und durch die spürbare Senkung von Kraftstoffverbrauch und Emissionen.
Welche Fortschritte Lexus auf dem Gebiet der Hybridtechnik in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten gemacht hat, zeigt ein Duell des Pioniers RX 400h und des aktuellen Erfolgs-Crossovers UX 250h (Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,5-4,4 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert 103-101 g/km) auf dem Testgelände des Lexus Technikzentrums im belgischen Zaventem. Während der so gut wie neu wirkende RX 400h sich in Sachen Kultiviertheit, Sanftheit und Laufruhe weiterhin nichts vormachen lässt, hebt der UX 250h mit seinem Hybridantrieb der vierten Generation Effizienz und Fahrdynamik auf ein neues Niveau.