05.10.2020. Die japanische Premiummarke Lexus kann sich auch im dritten Quartal erfolgreich gegen den Markttrend behaupten. Mit 864 Neuzulassungen von Juli bis September wurde das Beste dritte Quartal seit 12 Jahren erreicht.
05.10.2020. Die japanische Premiummarke Lexus kann sich auch im dritten Quartal erfolgreich gegen den Markttrend behaupten. Mit 864 Neuzulassungen von Juli bis September wurde das Beste dritte Quartal seit 12 Jahren erreicht.
Neben dem sehr guten Angebot an SUVs ist es vor allem das umfangreiche Angebot an elektrifizierten Fahrzeugen die auf großes Interesse der Kunden stoßen. Im laufenden Jahr 2020 konnte Lexus bis Ende September 2364 Fahrzeuge auf dem deutschen Markt absetzen. Trotz eines schwierigen Marktumfeldes kann Lexus den geplanten Wachstumskurs damit weiter fortsetzen. Die Säulen sind dabei die SUVs wie UX, NX und RX, die in den wichtigen Marktsegmenten antreten. Darüber hinaus behaupten sich auch die Limousinen wie Lexus IS (Hybrid mit Benzinmotor 133 kW (181 PS) und Elektromotor 105 kW (143 PS), Gesamtsystemleistung 164 (223 PS). Hubraum 2.494 cm3. Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert 5,0/4,3/4,6 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 104 g/km, CO2-Effizienzklasse A+.) und Lexus ES (Hybrid mit Benzinmotor 131 kW (178 PS) und Elektromotor 88 kW (120 PS), Gesamtsystemleistung 160 kW (218 PS). Hubraum 2.487 cm3. Kraftstoffverbrauch innerorts/ausserorts/kombiniert 4,8/4,3/4,4 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 100 g/km, CO2-Effizienzklasse A+.) gut im Markt. Vor allem der Lexus ES kann auch im hartumkämpften Taxi-Markt mit seinem leistungsstarken Hybrid-Antrieb punkten.
Im September wurde das Lexus LC Cabriolet (Systemleistung 341 kW (464 PS). Hubraum 4.969 cm3. Kraftstoffverbrauch kombiniert 11.6 l/100 km. CO2-Emissionen kombiniert 265 g/km, CO2-Effizienzklasse G.) bei den Händlern in Deutschland vorgestellt. Die gesamte Produktion für das laufende Jahr 2020 ist bereits verkauft und für die kommende Saison rechnet Lexus weiter mit großem Interesse für das einzigartige Cabriolet. Der Lexus UX 300e (Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 17,1 – 16,8; CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 0, CO2-Effizienzklasse A+.) steht kurz vor der Markteinführung und wird das erste vollelektrische Fahrzeug von Lexus auf dem deutschen Markt sein.
„Neben unseren elektrifizierten Antrieben, ist es vor allem die komplette Produktpalette, mit der wir uns im deutschen Markt erfolgreich etablieren. Gerade in den schwierigen Pandemie-Zeiten setzen wir auf eine enge Kooperation mit unseren Händlern,“ so Holger Nelsbach, General Manager Lexus Deutschland. „Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit dem Händlernetz, können wir schnell auf die sich ändernden Kundenwünsche reagieren und so mit den Händlern maßgeschneiderte Angebote für unsere anspruchsvollen Kunden machen.“
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unter www.dat.deOpens in new window unentgeltlich erhältlich ist.