26.02.2021. Zur Wahl standen Fahrzeuge, die zwischen Januar und Dezember 2020 auf den Markt gekommen sind. Als Gewinner in seiner Kategorie startet das Lexus LC Cabriolet jetzt in das Rennen um den Titel als „Best Car of the Year“, der am 8. März, dem Internationalen Frauentag, verliehen wird. Die WWCOTY Auszeichnungen werden in diesem Jahr zum elften Mal vergeben. Die Wahl trifft eine Jury aus 50 Motorjournalistinnen aus 38 Ländern auf fünf Kontinenten. Es ist die einzige Jury in der Autowelt, die ausschließlich aus Frauen besteht. Marta Garcia aus Spanien, Jury-Mitglied und Executive President des WWCOTY, sagte: „Das Lexus LC 500 Cabriolet ist eine herrliche Verrücktheit zum Träumen, ein Auto für die Bucket List. Es besitzt die ganze Leidenschaft eines klassischen Sportwagens, der keine Tricks oder Turbos braucht, damit man sich in ihn verliebt.“
In den Worten von Anat Daniel (Israel) macht die Mischung aus Luxus mit „japanischer Sportlichkeit“ und einem „großartigen Motor“ den LC zu einem „einzigartigen und unvergesslichen Auto“, das laut Charleen Clarke aus Südafrika „brillant zu fahren“ ist.
Im LC Cabriolet spiegelt sich die Entwicklung von Lexus zu einer Luxus-Lifestyle-Marke perfekt wider. Es folgt dem Beispiel seines Coupé-Schwestermodells und bietet anspruchsvollen Kunden Fahrvergnügen, ein einzigartiges Design und herausragende Verarbeitungsqualität. Schon die auf der Detroit Motor Show 2019 enthüllte Konzeptversion zeigte, wie Chefdesigner Tadao Mori und sein Team das preisgekrönte Design des Coupés auf ein stylisches und begehrenswertes Stoffdach-Cabriolet übertrugen – mit dem Prinzip der „vollendeten Schönheit“ als Leitmotiv. Für die 2020 als neues Flaggschiff-Cabriolet eingeführte Serienversion wurden nur noch geringfügige Änderungen gemacht.
Die Designer konzentrierten sich vor allem darauf, dass das Fahrzeug offen und geschlossen gleichermaßen atemberaubend aussieht. Mit ihrer berühmten Liebe zum Detail widmeten sie sich Bereichen wie dem Faltmechanismus des Stoffdachs, damit weder Optik noch Kofferraumvolumen oder Kabinenkomfort beeinträchtigt werden. Auch die markentypische begeisternde Performance liefert das LC Cabriolet: Dank des 5,0-Liter-V8-Motors und der Zehngang-Automatik beschleunigt das Fahrzeug in nur fünf Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und weiter bis zur Höchstgeschwindigkeit, die elektronisch auf 270 km/h begrenzt ist. Außen verhindern aerodynamische Details störende Windturbulenzen, innen sorgen hochwertige Materialien und eine durchdachte Gestaltung, die den Menschen in den Mittelpunkt rückt, für ein Höchstmaß an Qualität und Komfort.
Weitere Informationen zum „Women’s World Car of the Year Award” gibt es unter Womensworldcoty.comOpens in new window.
LC 500 Cabriolet: Systemleistung 341 kW (464 PS). Hubraum 4.969 cm3. Kraftstoffverbrauch kombiniert 12,6 l/100km. CO2-Emissionen kombiniert 288 g/km, CO2-Effizienzklasse G. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Kraftstoffverbrauch kombiniert nach WLTP 11,7 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 275 g/km. Abbildung zeigt Sonderausstattung.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unter www.dat.deOpens in new window unentgeltlich erhältlich ist.