1. Lexus Welt
  2. Fender Lexus LC Stratocaster: Lexus präsentiert eigene Gitarre
TOP LINKS
FENDER LEXUS LC STRATOCASTER

LEXUS PRÄSENTIERT EIGENE GITARRE

25.10.2021. Lexus gibt den Ton an: In Zusammenarbeit mit der renommierten Fender Musical Instruments Corporation (FMIC) präsentiert die japanische Premium-Marke nun ihre erste Gitarre. Die Fender®Lexus LC Stratocaster® würdigt die Leidenschaft beider Unternehmen für markantes Design, intuitive Technologien und Takumi Handwerkskunst. Die neueste Sonderanfertigung des Principal Master Builders Ron Thorn wird in einer weltweiten Auflage von 100 Einheiten im Fender Custom Shop™ angeboten.

 

PARTNERSCHAFT MIT INSTRUMENTEN-IKONE FENDER

„Die Zusammenarbeit mit Lexus bei Konzeption, Design und Bau der Fender Lexus LC Stratocaster war unglaublich“, freut sich Mike Lewis, Vice President für Produktentwicklung im Fender Custom Shop. „Der Prozess, den unser Team bei der Entwicklung dieser Strat durchlaufen hat, war anstrengend, aber auch eine Quelle der Inspiration. Unser Team entwickelt ständig innovative Produkte. Diese Markteinführung ist ein weiterer großartiger Beweis für die Handwerkskunst und Kreativität bei Fender.“

Die Stratocaster-Gitarre verfügt über eine omnidirektionale Lackierung in Stratusblau – einem vom Morpho-Schmetterling inspirierten Farbspektrum, das von hellem Metallic-Blau bis zu tiefem Mitternachtsblau reicht. Auch das Lexus LC 500 Coupé ist in diesem Strukturlack erhältlich, der die Formen des Flaggschiffs und nun auch des Gitarrenkörpers perfekt in Szene setzt. Der Lack enthält dabei kein blaues Material - nur durch die Interferenz des Lichts wirkt er blau. Mehrere Schichten farbloser Materialien erzeugen die ultimative Farbe.

Der Gitarrenhals ist aus 3A-Flammenahorn gefertigt und mit hochglänzendem Urethan lackiert, was im Kontrast zu den anderen fortschrittlichen optischen Elementen des Instruments steht und auf die Fender-Tradition in der Holzbearbeitung verweist. Für das Griffbrett verwendet der Fender Custom Shop erstmals tiefblaues, poliertes Richlite: Dieser Verbundwerkstoff ist für seine klanglichen Eigenschaften, seine strukturelle Stabilität und seine Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung und Feuchtigkeit bekannt. Das Griffbrett hat einen flacheren 12-Zoll-Radius und 22 Medium-Jumbo-Edelstahlbünde, auf abgedunkelten Bühnen leuchten die weißen Luminlay-Griffbretteinlagen in kräftigem Blau.

 

LEIDENSCHAFTLICHES DESIGN, INTUITIVE TECHNIK UND TAKUMI HANDWERKSKUNST VEREINT

Die Befestigungen des Schlagbretts sind mit schwarzen Knopfschrauben versehen, die einen sauberen automobilen Look vermitteln, während Fender für die Tonabnehmer erstmals Noiseless Single Coils nutzt. Die in Structural Blue gehaltene Kopfplatte trägt ein verchromtes Fender-Logo. Das mit Vinyl samt Karbonfaserstruktur ummantelte Gehäuse zieren schwarze Lederabschlüsse und ein eingesticktes Lexus Logo im Deckel.

„Fender ist eine legendäre Marke, die in der Welt der Musik einen einmaligen Ruf genießt. Daher ist es für Lexus eine Ehre, mit diesem Unternehmen bei der Entwicklung dieser einzigartigen Gitarre zusammenzuarbeiten, die die einzigartigen Designmerkmale unserer Marke und die stratusblaue Lackierung aufgreift“, freut sich Brian Bolain, General Manager von Lexus International. „Wir hoffen, dass wir mit dieser Partnerschaft das Bewusstsein für das hohe handwerkliche Niveau schärfen können, das der Fender Custom Shop und Lexus gemeinsam haben. Wir beide wollen Kunden ein noch persönlicheres Erlebnis bieten.“

AUF 100 EINHEITEN LIMITIERTE AUFLAGE IM FENDER CUSTOM SHOP ERHÄLTLICH

Die Meister des Fender Custom Shop bauen täglich neue Gitarren und Bässe, die keine Grenzen kennen. Um der Konfiguration des Lexus Soundsystems gerecht zu werden, hat Principal Master Builder Ron Thorn speziell gefräste Knöpfe aus gebürstetem Aluminium eingebaut, die an die Mark-Levinson-Stereoknöpfe erinnern. Hierfür wurde die Anzahl der Knöpfe von drei, die man normalerweise an Stratocaster-Gitarren findet, auf zwei reduziert: Master Volume und Master Tone.

Die technischen Daten sowie weitere Informationen zu den neuen Fender-Produkten und dem nächstgelegenen Vertriebspartner finden sich online unter fendercustomshop.com

 

ÜBER DIE FENDER MUSICAL INSTRUMENT CORPORATION

Seit 1946 hat Fender als einer der weltweit führenden Hersteller, Vermarkter und Vertreiber von Musikinstrumenten die Musik- und Kulturszene revolutioniert. Die Fender Musical Instruments Corporation (FMIC), zu deren Portfolio Marken wie Fender®, Squier®, Gretsch® Guitars, Jackson®, EVH®, Charvel® und Bigsby® gehören, verfolgt einen spielerzentrierten Ansatz, um Instrumente und digitale Erlebnisse höchster Qualität für alle Genres zu entwickeln.

Seit 2015 hat die digitale Abteilung von Fender ein neues Ökosystem von Produkten und interaktiven Erlebnissen eingeführt, um Spieler in jeder Phase ihrer musikalischen Reise zu begleiten. Dazu gehören innovative Apps und Lernplattformen, die Fender Gitarren, Verstärker, Effektpedale, Zubehör und Pro-Audio-Ausrüstung ergänzen und die Spieler durch ein intensives Musikerlebnis inspirieren. FMIC will das musikalische Potenzial aller Musiker freisetzen - vom Anfänger bis zur Legende, die Geschichte schreibt. Im Jahr 2021 feiert Fender sein 75-jähriges Bestehen.

 

ÜBER DEN FENDER CUSTOM SHOP

Seit 1987 überrascht der Fender Custom Shop™ sowohl Musiker als auch Sammler auf der ganzen Welt mit Wundern der Kreativität, des Einfallsreichtums und der Kunstfertigkeit. Von den bescheidenen Anfängen im südkalifornischen Corona hat sich der Fender Custom Shop zum weltweit führenden Hersteller von Custom-Instrumenten mit hohem Sammlerwert entwickelt. Im Fender Custom Shop, der auch als „Traumfabrik“ bekannt ist, arbeitet eine Gruppe von Meisterbauern - einige der fähigsten Gitarrenbauer der Welt - an der Herstellung der legendären Fender-Instrumente. Die angesehenen Master Builder lassen nicht nur die Gitarrenträume von Musikern wie Eric Clapton, Jeff Beck, H.E.R. und Jimmy Page wahr werden, sondern auch von Sammlern, professionellen Anwendern und Gitarrenliebhabern. Als Epizentrum der Innovation bei Fender und Höhepunkt der Marke inspirieren und beeinflussen die Ideen und Produktionstechniken, die im Fender Custom Shop für Masterbuilt- und Teambuilt-Gitarren entwickelt werden, auch die übrigen Serienmodelle von Fender.

LC 500: Systemleistung 341 kW (464 PS). Hubraum 4.969 cm3. Kraftstoffverbrauch kombiniert 11.6 l/100 km. CO2-Emissionen kombiniert 265 g/km. Kraftstoffverbrauch kombiniert nach WLTP 11,6 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert nach WLTP 262 g/km. CO2-Effizienzklasse G.
Die Kraftstoffverbrauchs- und Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Gesetzl. vorgeschriebene Angaben gem. Pkw-EnVKV, basierend auf NEFZ-Werten. Die Kfz-Steuer richtet sich nach den häufig höheren WLTP-Werten. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und zum Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.