23.12.2021. Mit dem neuen Lexus NX sind Autofahrer jederzeit effizient unterwegs: In der zweiten Modellgeneration fährt das Premium-SUV stets mit elektrifiziertem Antrieb vor – als Hybrid und erstmals auch als Plug-in-Hybrid. Aufbauend auf der mehr als 15-jährigen Erfahrung in der Elektrifizierung, setzt die Premium-Automobilmarke neue Maßstäbe.
DAS BESTE ZWEIER WELTEN
Der an der Steckdose aufladbare Lexus NX 450h+ verbindet das Beste zweier Welten: Das Plug-in-Hybridmodell legt im kombinierten WLTP-Testzyklus bis zu 76 Kilometer rein elektrisch und damit lokal emissionsfrei zurück, im Stadtverkehr sind sogar bis zu 98 Kilometer möglich. Im Zusammenspiel mit dem Verbrennungsmotor ergibt sich dadurch ein Normverbrauch von 0,9 bis 1,1 Liter je 100 Kilometer, was CO2-Emissionen von 21 bis 25 g/km entspricht – Bestwerte in dieser Fahrzeugklasse.
Die 18,1 kWh starke Lithium-Ionen-Batterie – ebenfalls ein Spitzenwert in dieser Klasse – lässt sich an 22 kW AC-Säulen innerhalb vier Stunden wieder aufladen, ein 6,6-kW-Ladegerät ist serienmäßig an Bord. Doch selbst mit leerem Hochvoltakku sind Autofahrer effizient unterwegs: Während die meisten Wettbewerber dann ausschließlich mit Verbrenner fahren, nutzt das mittelgroße Premium-SUV sein Hybridsystem. Damit ist der Lexus NX 450h+ im Durchschnitt 23 bis 30 Prozent sparsamer als vergleichbare Plug-in-Hybridmodelle.
Verantwortlich ist das leistungsfähige Lexus Antriebssystem: Ein im Atkinson-Zyklus arbeitender 2,5-Liter-Benziner trifft auf einen Elektromotor-Generator. Durch diese Kombination lässt sich auch das intelligente Allradsystem E-Four umsetzen, das zum Serienumfang des Lexus NX 450h+ gehört.