DIE MENTOREN IM ÜBERBLICK
JOE DOUCET / GRÜNDER VON JOE DOUCET X PARTNERS
Joe Doucet ist Designer, Unternehmer, Erfinder und Kreativdirektor und zählt aktuell zu den gefragtesten kreativen Talenten in Amerika. Nach seinem Abschluss am Art Center College of Design begann Doucet, seine Vision in Produkte, Möbel, Umwelt und Technologie umzusetzen, um Lösungen für tägliche und gesellschaftliche Herausforderungen zu finden. Seine Arbeit verbindet geschickt Funktion und optische Attraktivität und vermittelt dadurch Bedeutung und Botschaft in verschiedenen Schichten. Doucet ist überzeugt, dass Design und vor allem der Denkprozess eines Designers eine größere Rolle bei der Entwicklung von Innovationen und Problemlösungen sowie der Ästhetik spielen können. Er hält für seine Designs und Erfindungen zahlreiche Patente.
Doucets Arbeiten wurden weltweit ausgestellt, unter anderem im London Design Museum und bei der Biennale International Design in Saint-Etienne. Er hat zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten, darunter einen World Technology Award for Design Innovation und mehrere Good Design Awards. Vom Surface Magazine wurde er zum einzigen AvantGuardian for Design ernannt. 2017 gewann er als Produktdesigner den Smithsonian Cooper-Hewitt National Design Award 2017 – die höchste Auszeichnung in seinem Bereich. Zudem hat Doucet eine Vielzahl von Unternehmen gegründet, die darauf abzielen, die Welt durch Design zu einem besseren Ort zu machen, darunter OTHR und Citizen A.
BETHAN GRAY / KREATIVDIREKTORIN
Bethan Gray aus London ist eine der bekanntesten Möbel- und Haushaltsdesignerinnen Großbritanniens und wurde mit vier Elle Decoration British Design Awards ausgezeichnet, darunter mit dem begehrten Best British Designer. Ihre Arbeiten sind umfassend in den globalen Medien vertreten; sie hat in London, Mailand, Paris, New York und Dubai ausgestellt.
Bethans Vorfahren unternahmen eine unglaubliche Reise durch die Kontinente – Bethan hat viele der Orte besucht, die sie durchquert haben, inspiriert von der Liebe zum Reisen, zur Kunst und zur Kultur. Heute ist es ihre Mission, die aktuelle Relevanz traditioneller Techniken aus diesen Regionen zu vermitteln und dadurch sowohl kulturelle Narrative als auch handwerkliche Fähigkeiten am Leben zu erhalten. Sie glaubt an die Kraft, Geschichten durch Handwerk und Design zu erzählen, und hat Joint Ventures gegründet, mit denen sie über 400 meisterhafte Handwerker weltweit unterstützt.
Das 2008 gegründete Unternehmen Bethan Gray Design kreiert luxuriöse, handgefertigte Kollektionen von Möbeln und Wohnaccessoires, die über globale Händler wie Harrods, Liberty und Lane Crawford verkauft werden. In ihrem eigenen Büro in London fördert und vernetzt sie neue Designtalente und betreut aufstrebende Designerinnen. Vor kurzem hat sie gemeinsam mit der Cardiff Metropolitan University einen Preis für Frauen im Handwerk ins Leben gerufen.
PHILIPPE MALOUIN / DIREKTOR PHILIPPE MALOUIN STUDIO
Der Britisch-Kanadier Philippe Malouin besitzt einen Bachelor-Abschluss an der Design Academy Eindhoven. Er studierte auch an der École Nationale Supérieure de Création Industrielle in Paris und an der Universität Montreal. Nachdem er für den englischen Designer Tom Dixon gearbeitet hatte, gründete er 2008 sein eigenes Studio.
Von 2012 bis 2015 unterrichtete er am Royal College of Art in London. Zudem ist er Direktor des Architekten- und Innenarchitektenbüros POST-OFFICE. Sein vielfältiges Portfolio umfasst Tische, Teppiche, Stühle, Leuchten, Kunstgegenstände und Installationen. Auf der Liste seiner Kunden stehen SCP, Marsotto Edizioni, Resident, OTHR, Hem, Ace Hotel, Matter-Made, Established & Sons, Roll & Hill, 1882 ltd., Kvadrat, Umbra Shift, Caesarstone, IZÉ, Swarovski, Bloomberg, Aesop und Touch Digital.
Philippe wird durch die Design-Galerie Salon 94 in New York City vertreten und wurde kürzlich vom Wallpaper-Magazin als „Designer des Jahres“ ausgezeichnet. Philippe lebt und arbeitet in London, wo er sein Designstudio betreibt.
SHOHEI SHIGEMATSU / PARTNER UND DIREKTOR DES OMA NEW YORK
Shohei Shigematsu kam 1998 zum OMA (Office for Metropolitan Architecture), leitet seit 2006 das New Yorker Büro und ist seit 2008 Partner. Zu seinen vor kurzem abgeschlossenen Projekten zählen die Renovierung der Sotheby’s Zentrale in New York, luxuriöse Hochhaustürme in San Francisco und Miami und das erste neu erstellte Gebäude von OMA in New York City, eine Wohnanlage an der 121 East 22nd Street.
Sho hat auch Entwürfe für kulturelle Einrichtungen wie das Quebec National Beaux Arts Museum und das Faena Arts Center in Miami Beach erstellt. Zu den aktuell laufenden Projekten zählen der Ausbau des Kunstmuseums Albright-Knox-Gundlach in Buffalo und ein zweites Gebäude für das New Museum. Darüber hinaus hat Sho Ausstellungen für Prada, die Architektur-Biennale in Venedig, das Metropolitan Museum of Art, Park Avenue Armory und die erste US-Retrospektive von Dior im Denver Art Museum und im Dallas Museum of Art entworfen. Er leitet die Projekte von OMA in Japan, darunter ein neues Geschäftszentrum in Fukuoka (2020) und den ersten gemischt genutzten Turm von OMA in Tokio für Mori Building Co, Ltd. (2022).
Sho ist Designkritiker an der Harvard Graduate School of Design und hat Vorträge auf der TED und auf der „Wired Japan“-Konferenz sowie an Universitäten auf der ganzen Welt gehalten.